Sage DPW Nachhaltigkeits-Reporting
Damit erfüllen Sie nicht nur die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, sondern positionieren sich auch als zukunftsorientiertes Unternehmen im Wettbewerb und als attraktiver Arbeitgeber.
Herausforderung und große Chance
Welchen CO2-Fußabdruck hat Ihr Unternehmen?
Verdienen Frauen und Männer gleich viel bei gleicher Leistung?
Wie gestaltet sich die Altersstruktur Ihrer Belegschaft?
Kommt Ihnen das bekannt vor? Ob freiwillig oder verpflichtend – viele große Unternehmen in Österreich veröffentlichen bereits einen Nachhaltigkeitsbericht. Mit der neuen EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitstransparenz (Corporate Sustainability Reporting Directive) wird die Berichtspflicht nun deutlich ausgeweitet. Neben zusätzlichen und detaillierteren Berichtsdaten sind künftig auch börsennotierte KMU zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts verpflichtet. Zudem besteht eine Prüfpflicht, die die Transparenz und Verlässlichkeit der Berichterstattung weiter erhöht.
Alle wesentlichen HR-Kennzahlen in Ihrer DPW verfügbar
Mit dem Modul DPW Report erstellen Sie Ihre Nachhaltigkeitsberichte mühelos. Die wichtigsten Kennzahlen wie Headcount, FTE, Geschlechterverteilung, Altersstruktur, Gender-Pay-Gap sowie Aus- und Weiterbildungsstatistiken sind bereits vordefiniert – so sparen Sie Zeit und erfüllen die Berichtspflichten effizient.Daten nur einmal pflegen – Zeit sparen: Alle Informationen sind bereits in DPW hinterlegt, sodass keine doppelte Pflege in einem weiteren Tool erforderlich ist.
Den CO2-Wert erfassen Ihre Mitarbeitenden künftig über die Reiseabrechnung und Sie werten das jederzeit einfach aus.
Wussten Sie, dass in Österreich schätzungsweise rund 2000 Unternehmen von der neuen EU-Richtlinie betroffen sind? Ob Ihr Unternehmen dazugehört und welche Daten Sie erfassen müssen, erfahren Sie von unserem Partner Kommunalkredit Public Consulting (KPC).
Jetzt anfangen für ökologischen und sozialen Wandel
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um aktiv zu werden und sich frühzeitig auf die neue EU-Richtlinie vorzubereiten. Ziel ist es, Greenwashing zu verhindern und Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften, neue Chancen zu eröffnen. Wer seine Geschäftstätigkeiten transparent und vergleichbar für Stakeholder darstellt, positioniert sich als zukunftsorientierter Wettbewerber und attraktiver Arbeitgeber. Zudem profitieren Umwelt und Gesellschaft, da Nachhaltigkeitsfaktoren wie Klimawandel und Menschenrechte stärker in den unternehmerischen Fokus rücken.
Infopaket

Folder Nachhaltigkeits-Reporting
So erfüllen Sie die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Folder Sage DPW Personalcontrolling

Folder Sage DPW Reisekostenabrechnung
Rechnen Sie Ihre Reisekosten mühelos ab.
Ihre Vorteile
HR-Kennzahlen einfach im DPW Report berechnen
Alle wesentlichen HR-Berichte sind bereits vordefiniert – und das kostenlos, wenn Sie das Modul DPW Report nutzen. So sparen Sie Zeit und erfüllen Ihre Berichtspflichten mühelos.
CO2-Fußabdruck auf Knopfdruck
Sage DPW Cloud Kunden können den CO2-Wert praktisch mit der Reiseabrechnung erfassen und auswerten.
In Kombination mit Beratung
Welche Kennzahlen muss der Bericht enthalten? Ist Ihr Unternehmen aufgrund seiner Größe berichtspflichtig? Bei diesen und weiteren Fragen unterstützt Sie unser Partner Kommunalkredit Public Consulting (KPC) mit fachkundiger Beratung.